Digitales Gesundheitsmanagement – Gesundheit und Teamspirit im virtuellen Raum

Paula Menninghaus

Paula Menninghaus

15.10.2025

0 Minuten Lesezeit

Gesundheitstage

Gesundheitstage

Die Arbeitswelt hat sich verändert: Flexibles und ortsunabhängiges Arbeiten ist längst kein vorübergehender Trend mehr, sondern fester Bestandteil moderner Unternehmenskultur. Laut dem Statistischen Bundesamt arbeiteten im Jahr 2023 rund 23,5 % aller Erwerbstätigen in Deutschland zumindest gelegentlich im Homeoffice. Das sind fast doppelt so viele wie vor der Pandemie (Destatis, 2024). Rund ein Viertel dieser Beschäftigten (26 %) arbeitet sogar vollständig remote.

Diese Entwicklung bringt zahlreiche Vorteile mit sich:

Flexible Arbeitszeiten, weniger Pendelstress und eine verbesserte Work-Life-Balance führen zu mehr Zufriedenheit, Produktivität und Motivation. Gleichzeitig profitieren Unternehmen durch effizientere Strukturen, geringeren Flächenbedarf und die Möglichkeit, Talente ortsunabhängig zu gewinnen.

Doch mit der Flexibilität wächst auch eine zentrale Herausforderung:

Wie bleibt Teamgefühl lebendig, wenn sich Kolleg*innen nicht täglich persönlich begegnen?

Digitales BGM neu gedacht – Gesundheit erleben, Teamgeist stärken

Digitale Zusammenarbeit bedeutet nicht, auf Gemeinschaft zu verzichten. Im Gegenteil: Virtuelle Workshops und Online-Teamevents bieten eine wertvolle Möglichkeit, Teamspirit und Zusammenhalt auch über Distanz lebendig zu halten. Gemeinsame Aktivitäten schaffen Austausch, fördern Motivation und stärken die Bindung im Team, selbst wenn alle an unterschiedlichen Orten arbeiten.

So ist auch die Stärkung der Gesundheit im Team keine Frage des Ortes: Mit Online-Gesundheitskursen, digitalen Gesundheitstagen und interaktiven Impulsvorträgen schaffen wir Formate, die Mitarbeitende miteinander verbinden, motivieren und aktiv in Bewegung bringen – ganz unabhängig vom Standort.

Unser Ziel ist es, Gesundheit, Achtsamkeit und Gemeinschaft auch in digitalen Arbeitswelten erlebbar zu machen. Dabei kombinieren wir bewährte Ansätze aus dem klassischen BGM mit den Möglichkeiten moderner Online-Kommunikation.

Unsere digitalen BGM Angebote im Überblick:

  • Digitale Gesundheitstage: interaktive Formate mit Schwerpunkten auf Bewegung, Ergonomie, Ernährung und mentaler Stärke.

  • Virtuelle Workshops & aktive Pausen: kurze, praxisnahe Einheiten, die Abwechslung in den Arbeitsalltag bringen und neue Energie schenken.

  • Online-Gesundheitskurse: strukturierte Präventionsangebote zu Themen wie Rückenfit, Stressbewältigung oder Achtsamkeit.

  • Online-Keynotes & Impulsvorträge: inspirierende Vorträge zu Motivation, Resilienz, digitalem Teamspirit und gesunder Führung.

  • Virtuelle Kochevents: gemeinsames Kochen, Genießen und Austauschen – Gesundheit mit Erlebnisfaktor.




Digitales BGM als Erfolgsfaktor

Unternehmen mit einem aktiven digitalen BGM können nicht nur die Gesundheit, sondern auch die emotionale Bindung ihrer Mitarbeitenden stärken.

Gerade im hybriden Arbeitsmodell sind regelmäßige digitale Gesundheitsangebote ein wichtiger Anker: Sie fördern Teamzusammenhalt, stärken die psychische Widerstandskraft und signalisieren Wertschätzung.

Verbunden bleiben, auch digital

Gesundheit ist Teamarbeit und das auch über Distanz. Mit digitalen Gesundheitsformaten gelingt es, Mitarbeitende zu erreichen, zu motivieren und aktiv in die eigene Gesundheitsförderung einzubeziehen.

Wir von Strong Partners entwickeln und begleiten digitale BGM-Lösungen, die zu eurer Unternehmenskultur passen – ob Online-Keynote, virtueller Workshop oder digitaler Gesundheitstag.

Denn: Modernes Arbeiten braucht moderne Gesundheitsangebote!