Mental Health Workshops

Mentale Gesundheit ist kein Nice-to-have, sondern Basis für Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden. In unseren Mental-Health-Workshops lernen Teams, Stress zu verstehen, Resilienz aufzubauen und Achtsamkeit im Alltag zu leben. Mit fundiertem Wissen, praktischen Tools und einem Mix aus Theorie, Praxis und Reflexion schaffen wir nachhaltige Veränderungen.

Mental Health Workshops

Mentale Gesundheit ist kein Nice-to-have, sondern Basis für Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden. In unseren Mental-Health-Workshops lernen Teams, Stress zu verstehen, Resilienz aufzubauen und Achtsamkeit im Alltag zu leben. Mit fundiertem Wissen, praktischen Tools und einem Mix aus Theorie, Praxis und Reflexion schaffen wir nachhaltige Veränderungen.

Mental Health Workshops

Mentale Gesundheit ist kein Nice-to-have, sondern Basis für Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden. In unseren Mental-Health-Workshops lernen Teams, Stress zu verstehen, Resilienz aufzubauen und Achtsamkeit im Alltag zu leben. Mit fundiertem Wissen, praktischen Tools und einem Mix aus Theorie, Praxis und Reflexion schaffen wir nachhaltige Veränderungen.

Mentale Gesundheit für resiliente Teams

Mentale Gesundheit ist längst kein Einzelthema mehr, sondern eine essenzielle Kompetenz für Arbeits- und Lebensqualität. Sie beeinflusst, wie wir mit Belastungen und Herausforderungen umgehen und wie belastbar und klar wir bleiben – sowohl privat als auch im Berufsalltag. Denn Gesundheit umfasst nicht nur den Körper, sondern auch psychische Stabilität, Leistungsfähigkeit und emotionale Präsenz.

Mentale Gesundheit für resiliente Teams

Mentale Gesundheit ist längst kein Einzelthema mehr, sondern eine essenzielle Kompetenz für Arbeits- und Lebensqualität. Sie beeinflusst, wie wir mit Belastungen und Herausforderungen umgehen und wie belastbar und klar wir bleiben – sowohl privat als auch im Berufsalltag. Denn Gesundheit umfasst nicht nur den Körper, sondern auch psychische Stabilität, Leistungsfähigkeit und emotionale Präsenz.

Mentale Gesundheit für resiliente Teams

Mentale Gesundheit ist längst kein Einzelthema mehr, sondern eine essenzielle Kompetenz für Arbeits- und Lebensqualität. Sie beeinflusst, wie wir mit Belastungen und Herausforderungen umgehen und wie belastbar und klar wir bleiben – sowohl privat als auch im Berufsalltag. Denn Gesundheit umfasst nicht nur den Körper, sondern auch psychische Stabilität, Leistungsfähigkeit und emotionale Präsenz.

Interaktive Workshops statt Frontalvorträge

Unsere Mental Health Workshops setzen bewusst auf Praxis statt Theorie. Wir bieten interaktive Formate, die wirklich weiterhelfen, ohne starre Frontalvorträge. Die Themen sind so aufbereitet, dass sie gewinnbringend im Alltag eingesetzt werden können und individuell, empathisch und zielführend zu verschiedenen Zielgruppen passen.

Interaktive Workshops statt Frontalvorträge

Unsere Mental Health Workshops setzen bewusst auf Praxis statt Theorie. Wir bieten interaktive Formate, die wirklich weiterhelfen, ohne starre Frontalvorträge. Die Themen sind so aufbereitet, dass sie gewinnbringend im Alltag eingesetzt werden können und individuell, empathisch und zielführend zu verschiedenen Zielgruppen passen.

Interaktive Workshops statt Frontalvorträge

Unsere Mental Health Workshops setzen bewusst auf Praxis statt Theorie. Wir bieten interaktive Formate, die wirklich weiterhelfen, ohne starre Frontalvorträge. Die Themen sind so aufbereitet, dass sie gewinnbringend im Alltag eingesetzt werden können und individuell, empathisch und zielführend zu verschiedenen Zielgruppen passen.

Mindset, Atemtechniken & Stressbewältigung

Mit einfachen Atemübungen und Techniken zur inneren Haltung fördern wir mentale Widerstandskraft. Teilnehmende lernen, wie sie Stressreaktionen regulieren, ihren Fokus stärken und negative Denkmuster durch lösungsorientierte Routinen ersetzen – ohne viel Aufwand, dafür mit großer Wirkung.

Mindset, Atemtechniken & Stressbewältigung

Mit einfachen Atemübungen und Techniken zur inneren Haltung fördern wir mentale Widerstandskraft. Teilnehmende lernen, wie sie Stressreaktionen regulieren, ihren Fokus stärken und negative Denkmuster durch lösungsorientierte Routinen ersetzen – ohne viel Aufwand, dafür mit großer Wirkung.

Mindset, Atemtechniken & Stressbewältigung

Mit einfachen Atemübungen und Techniken zur inneren Haltung fördern wir mentale Widerstandskraft. Teilnehmende lernen, wie sie Stressreaktionen regulieren, ihren Fokus stärken und negative Denkmuster durch lösungsorientierte Routinen ersetzen – ohne viel Aufwand, dafür mit großer Wirkung.

Konfliktmanagement & Umgang mit Emotionen

Konflikte und Spannungssituationen belasten oft mehr als wir denken. In diesem Workshop erleben die Teilnehmenden, wie sie belastende Emotionen wie Frust oder Unsicherheit bewusster wahrnehmen und konstruktiver steuern können. Der Fokus liegt auf Selbstreflexion, empathischer Kommunikation und emotionaler Balance.

Konfliktmanagement & Umgang mit Emotionen

Konflikte und Spannungssituationen belasten oft mehr als wir denken. In diesem Workshop erleben die Teilnehmenden, wie sie belastende Emotionen wie Frust oder Unsicherheit bewusster wahrnehmen und konstruktiver steuern können. Der Fokus liegt auf Selbstreflexion, empathischer Kommunikation und emotionaler Balance.

Konfliktmanagement & Umgang mit Emotionen

Konflikte und Spannungssituationen belasten oft mehr als wir denken. In diesem Workshop erleben die Teilnehmenden, wie sie belastende Emotionen wie Frust oder Unsicherheit bewusster wahrnehmen und konstruktiver steuern können. Der Fokus liegt auf Selbstreflexion, empathischer Kommunikation und emotionaler Balance.

Resilienz fördern & Abgrenzung leben

Resilienz bedeutet, auch in intensiven und herausfordernden Phasen innerlich stabil zu bleiben. Teilnehmende lernen, wie sie innere Stärke entwickeln, Ressourcen aktivieren, Ausgleichsmöglichkeiten nutzen und klare emotionale Grenzen setzen – auch im digitalen Dauerfeuer der ständigen Erreichbarkeit. Wertschätzende Kommunikationstools zu erlernen ist in diesem Workshop ein zentraler Baustein.

Resilienz fördern & Abgrenzung leben

Resilienz bedeutet, auch in intensiven und herausfordernden Phasen innerlich stabil zu bleiben. Teilnehmende lernen, wie sie innere Stärke entwickeln, Ressourcen aktivieren, Ausgleichsmöglichkeiten nutzen und klare emotionale Grenzen setzen – auch im digitalen Dauerfeuer der ständigen Erreichbarkeit. Wertschätzende Kommunikationstools zu erlernen ist in diesem Workshop ein zentraler Baustein.

Resilienz fördern & Abgrenzung leben

Resilienz bedeutet, auch in intensiven und herausfordernden Phasen innerlich stabil zu bleiben. Teilnehmende lernen, wie sie innere Stärke entwickeln, Ressourcen aktivieren, Ausgleichsmöglichkeiten nutzen und klare emotionale Grenzen setzen – auch im digitalen Dauerfeuer der ständigen Erreichbarkeit. Wertschätzende Kommunikationstools zu erlernen ist in diesem Workshop ein zentraler Baustein.

Noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung und beginnen Sie Ihre Reise zu einem gesünderen Arbeitsplatz

Noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung und beginnen Sie Ihre Reise zu einem gesünderen Arbeitsplatz

Noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung und beginnen Sie Ihre Reise zu einem gesünderen Arbeitsplatz

FAQs

Wie implementiere ich betriebliches Gesundheitsmanagement in mein Unternehmen?

Welche Vorteile bringt Betriebssport dem Arbeitgeber?

Wo kann ich Betriebssportkurse für mein Unternehmen buchen?

Was macht man bei einem Gesundheitstag im Unternehmen?

Wie viel kostet ein Gesundheitstag?

Unterstützen Krankenkassen Gesundheitstage oder Firmenfitness?

Können Gesundheitstage auch digital oder hybrid stattfinden?

Wie lange dauert ein Gesundheitstag?

Welche Themen eignen sich für Workshops im Unternehmen?

Was ist der Unterschied zwischen einem Workshop und einer Keynote?

Wie organisiere ich einen Gesundheitstag im Unternehmen?

Wie viele Teilnehmende können bei einem Workshop oder Gesundheitstag mitmachen?

Können Gesundheitstage auch für Azubis angeboten werden?

Welche Themen sind aktuell besonders gefragt?

Wie funktioniert Firmenfitness?

Welche Vorteile hat ein Gesundheitstag für Unternehmen?

Können die Inhalte individuell an unser Unternehmen angepasst werden?

Bietet Strong Partners auch Vorträge oder Keynotes an?

Können Workshops und Vorträge auch auf Englisch angeboten werden?

Wie können Online-Formate in unser BGM integriert werden?

Welche Vorteile haben Unternehmen durch externe Partner wie Strong Partners?

Wie können wir ein unverbindliches Angebot anfordern?